Sozialpartner Tier

Hunde, Katzen, Kleintiere sind für jene Menschen, die kaum ihre eigenen Kosten decken können, teilweise alleinige und wichtige Sozialpartner im alltäglichen Leben. Gerade für die sogenannten Asphaltexistenzen (Umgangssprachlich Obdachloser, Tippelbruder oder Penner) ist das Tier das Wichtigste in Ihrem Leben. Ein Hund ist nicht einfach ein Hund! Es ist der einzige wahre Freund, Vertrauter, Beschützer, Gesellschafter, Zuhörer. Der der einem treu ist, einen nicht enttäuscht oder belügt. Einen nicht verurteilt, weil man gegen die Tristes des Alltags bereits am Morgen den ersten Schnaps trinkt oder Schuss setzt um nicht nur den Motor (Körper) anzuwerfen, sondern Drogen nimmt um keinen Schmerz zu spüren.

Zur gängigen Praxis gehören neben Impfungen, Chippen inkl. Registration, Flohbekämpfung, Kastrationen oder dem allgemeinen Gesundheitscheck, auch die Klärung von Basisfragen zu Versicherungen oder Sachkundenachweisen. Die Versorgung der Tiere mit Futter stellen wir sicher, wenn kein Dritter (Tiertafel etc.) diese Aufgabe übernimmt. Natürlich lehnen wir auch keine Unterstützung des Menschen ab wenn ein Schlafsack, Bekleidung etc. fällig wird. Bei aufwändigeren Eingriffen oder Personen die in eine Klinik müssen sucht LfL für Obdachlose individuelle Lösungen. Oftmals werden notwendige Therapien oder Behandlungen erst gar nicht angetreten, weil nicht sicher gestellt ist das der Sozialpartner (Tier) im Anschluss zum Besitzer zurückkommt. Seit 2009 leisten wir diesen Beitrag im Ehrenamt. Das Angebot richtet sich ausschließlich an die Ärmsten der Armen, sprich der Personenkreis der mit seinem/ihrem Partner auf der Straße lebt.

Die Armutsgefährdungsquote (gem. am Landesmedian) lag zwar in 2018 bei Prozent 16,6 und somit unter dem Vorjahr anhand der zunehmenden Insolvenzverfahren etc. kann davon ausgegangen werden, dass 2019 sowie 2020 die Armut der Menschen wächst. Wer Interesse an der gesamten Aufschlüsselung der Zahlen hat kann dem Link zur Statistik auf den Seiten unserer Landesregierung folgen.

Projektpartner:

Kleintierpraxis Ralf Bachmann u. Dr. Kyrillos Hofmeister

Hermannstraße 1, 32756 Detmold
Telefon 05231 25088 | Fax 03222 6891795 | praxis@tierarzt-detmold.de

Termine nur nach Absprache mit dem Verein Lipper für Lipper.